
Von einer einfachen Lesebrille bis zum absoluten High-End-Produkt –im Brillenstudio Hofmann bekommt der Kunde in jedem Preissegment eine Brille, die zu ihm passt und optimal auf ihn abgestimmt ist. „Bei der Auswahl einer neuen Brillenfassung gehen wir auf individuelle Wünsche ein, wobei wir auch auf anatomische Gegebenheiten und eine typgerechte Farbwahl achten“, sagt Augenoptikermeister und Inhaber Michael Hofmann.
Ob man sich für Kunststoff oder Glas, Einstärken oder Mehrstärken, superleichte und dünne, klare oder getönte Gläser entscheidet, im Brillenstudio im Eiterfelder Rathaus wird man schnell fündig. Außerdem bietet das Brillenstudio eine außergewöhnliche Vielfalt an Kontaktlinsen, von der unkomplizierten Eintageslinse bis zur individuell gefertigten Speziallinse. Die Beratung über die dazugehörigen Pflegemittel und die Handhabung gehören ebenso zum Service wie die nachhaltige Betreuung. „Wir sind auch nach dem Kauf der Kontaktlinsen für unsere Kunden da und überprüfen gerne von Zeit zu Zeit die Augen. Somit können wir die individuelle Kontaktlinsen-Lösung ständig verbessern“, betont Hofmann.
Auch für Kinder ist ein spezieller Bereich im Brillenstudio eingerichtet. Jede Menge Kinderbrillen finden sich in der bunt eingerichteten Kinderecke mit Spieltisch.
In der Werkstatt mit moderner technischer Ausrüstung und geschultem Fachpersonal werden nahezu alle Anpassungs- und Reparaturarbeiten rund um die Brille durchgeführt. „Somit können wir auf individuelle Wünsche eingehen und meist auch im "Notfall" schnell weiterhelfen“, erläutert der Optikermeister. Sonderanfertigungen wie Skibrillen oder Sportbrillen sowie Führerscheintests komplettieren das Angebot. Seit dem Jahr 2005 ist das Brillenstudio Hofmann von der Firma Carl Zeiss als „Vision Partner" zertifiziert. Mit diesem Zertifikat wurde die bekannte augenoptische Kompetenz nochmals ausgebaut, um die bestmögliche Lösung für die Augen zu bieten.
Mit Hilfe eines Computer-Zentrier-Systems werden die individuellen Anpass-Daten ermittelt, um maßgeschneiderte Brillengläser in allen Preislagen fertigen zu können. Musste sich bisher das lebendige Auge nach den starren Gläsern richten, geht "Relaxed Vision" vom Auge aus. Umgesetzt wird dies durch die Vermessung der Augen mit Hilfe eines Kameravermessungsgerätes, das jedes Auge individuell betrachtet. Innerhalb kürzester Zeit liefern 2.500 Referenzpunkte ein exaktes Bild des Auges. Diese erfassten Daten stellen einen umfassenden Bedarfsplan für das entsprechende Brillenglas auf. Da die meisten Unsicherheiten beim Sehen durch ungenaues Zentrieren verursacht werden und Brillengläser bereits bei geringen Abweichungen bis zu 40 % ihrer Leistung einbüßen, kann durch die 1/10 mm genaue Abmessung eine optimale Zentrierung durchgeführt werden.
„Mit diesem Meßverfahren können angepasste Brillen im Alltag Sehstress, der zu Müdigkeit und Kopfschmerzen beim Autofahren oder am Computerarbeitsplatz führen kann, beseitigen oder zumindest erträglich machen“, erklärt Hofmann.
Um seinen Kunden immer die neuesten Kollektionen zu bieten, ist Michael Hofmann gerne Gast auf Messen.
Öffnungszeiten
Mo-Fr | 09:00 Uhr - 18:00 Uhr |
Mi+Sa | 09:00 Uhr - 13:00 Uhr |
Sie erreichen uns telefonisch während unserer Öffnungszeiten unter:
+49 66 72 91 91 85
Oder senden Sie uns einfach Ihre Fragen über das optik.one-Kontaktformular.
Mehr über uns finden Sie unter www.brillenstudio-hofmann.de